• GMA
  • Kalenderblatt

Kalenderblatt April 2011

Tagungen

15. Grazer Konferenz in Wien

Tagungen

15. Grazer Konferenz vom 28.-30. April 2011 in Wien. Weitere Informationen unter http://grazconference.oeghd.at/.

Weiterlesen …

Workshops

Lehre in der Palliativmedizin - der neue QB 13

Workshops

Am 01. und 02. April 2011 findet ein Workshop für Dozenten, Lehrverantwortliche und Studierende: Lehre in der Palliativmedizin - der neue QB 13 in Köln statt. Weitere Informationen entenhmen Sie dem Flyer.

Weiterlesen …

Workshops

15.Workshop der AG Computerbasiertes Training der GMDS mit dem GMA-Ausschuss Neue Medien

Workshops

Am 06.-08. April findet in Berlin der 15. Workshop der AG Computerbasiertes Trainng der GMDS zusammen mit dem GMA-Ausschuss Neue Medien in der Medizin statt.

Deadline Call for Papiers: 21. Februar 2011.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Weiterlesen …

Tagungen

VI. skills-lab-Symposium in Würzburg

Tagungen

VI. skills-lab-Symposium in Würzburg am 08. und 09. April 2011

Thema: skills-labs - zwischen studentischer Spielwieswe und curriuclarer Anforderung

Weiterlesen …

Tagungen

39. Wilseder Forum

Tagungen

Vom 08.-10. April 2011 findet das 39. Wilseder Forum, ein Treffen von Studierenden für Studierende der Medizin in Wssen-Werden statt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.carstens-stiftung.de/nachwuchs und http://www.wilseder-forum.de.

Weiterlesen …

Workshops

Workshop 5: (POL-)Tutorentrianing, Bochum

Workshops

Workshop 5 (POL-)Tutorentraining, Bochum, Fortbildungsangebot für Lehrende in der Medizin am 28.04.2011 und 11.05.2011

Ziel: Der 2-tägige Workshop dient der vorbereitung auf die Tutorenrolle im Rahmen des Problemorientierten Lernens im Regel- und Modellstudiengang Medizin

Inhalt:

1. Teil (1. Tag):

  • Überblick über die Studienreform Medizin an der Ruhr-Universität Bochum (Vortrag und Diskussion)
  • Einführung in das Problemorientierte Lernen (POL) in Theorie und Praxis
  • Feedbacktraining in Theorie und Praxis
  • Erprobung der Tutorenrolle, Feedback

2. Teil (1/2 Tag n.V.):

  • Hospitation in einer POL-Gruppe des Modellstudiengangs

3. Teil (1/2 Tag):

  • Auswertung der Erfahrungen
  • Reflektion der tutorenrolle im Unterschied zur Dozentenrolle
  • Praktische Übungen: Eigene Lernerfahrungen und POL, Seminarauswertung

Weiterlesen …