Ausschuss "Kommunikative und soziale Kompetenzen"
Ausschussmitglieder
Stefanie Amberger, MA, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte
für Psychiatrische Pflege
Dipl.-Psych. Peter A. Anders, Medizinische Hochschule Brandenburg, Prodekanat für Studium und Lehre
Sukheep Arora, bvmd
Dr. med. Cadja Bachmann, Universiätsmedizin Rostock, Studiendekanat
Dr. disc. pol. Ottmar Bahrs, Dachverband Salutogenese
Dr. med. Beate Brem, MME, Uni Bern, Institut für Medizinische Lehre (IML), AUM
Dr. Andreas Burger, Ruhr-Universität Bochum, Zentrum für Medizinische Lehre
Dipl.-Ing. Peter Eberz, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Prodekanat für Lehre
Dr. Götz Fabry, MHPE, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Medizinische Fakultät, Zentrum für Public Health, Medizinische Psychologie und Soziologie
Dr. rer. psychol. Sabine Fischbeck, Universitätsmedizin Mainz, Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Julia Freytag, M.Sc, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Angelika H. Fritz, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen, Netzzentrum NRW, Simulationspatientenprogramm
Annette Fröhmel, Krankenhaus des Massregelvollzugs, Berlin
Dipl.-Päd. Tanja Graupe, Universität München, MeCuM Mentor
Prof. Dr. Rainer Haak, Universität Leipzig, Poliklinik für Konservierende und Paradontologie
PH Anikó Hambuch, Universität Pécs, Medizinische Fakultät
Renáta Halász, Universität Pécs, Medizinische Fakultät
Anja Härtl, Universität Augsburg, Med. Fakultät, Studiendekanat
Mag. Linn Hempel, UK Düsseldorf, CoMeD; Studiendekanat und Klinisches Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Mag. Dr. Monika Himmelbauer, Med. Universität Wien, Teaching Center
Dr. Tanja Hitzblech, Charité, Prodekanat für Studium und Lehre, Temaleitung Spezielle Lehrformat
Dr. phil. Henrike Hölzer
Dr. med. Paul Jansen, Universität Witten/Herdecke, Fakultät für Gesundheit, Institut für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Dr. Gudrun Karsten, CAU Kiel, Studiendekanat Medizin
Dr. Rolf Kienle, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. habil. Claudia Kiessling, Universität Witten/Herdecke, Fakultät für Gesundheit, Lehrstuhl für die Ausbildung personaler und interpersonaler Komptenzen im Gesundheitswesen
Mag Desiree Koller, Medizinische Universität Wien, Teaching Center, Assessment & Skills
PHd Rita Kránicz, Universität Pécs, Medizinische Fakultät
PD Dr. Felix Krause, UK Leipzig, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Department für Kopf- und Zahnmedizin
Prof. Dr. Henriette Löffler-Stastka, Med. Universität Wien, Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie
Dr. med. Stefanie Merse, Uni Duisburg-Essen, Med. Fakultät, Simulations-Patienten-Progamm
Thomas Nowak, Universitätsmedizin Mainz, Rudolf Frey Lernklinik
Tim Peters, M.A., Ruhr-Universität Bochum, Institut für Medizinsiche Ethik und Geschichte der Medizin
Dr. Swetlana Philipp, Uniklinik Jena, Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie
Ulrich Pleines, Medizinisches Studiendekanat Universität Basel, Schweiz
Ingrid Preusche, Medizinsiche Universität Wien (MUW), Department für med. Aus- und Weiterbildung (DEMAW)
Dr. med. vet. Sabine Ramspott, Tierärztliche Fakultät der LMU, Studiendekanat
Ernst Peter Richter, Medizinische Fakultät Dresden, Psychosoziale Medizin
Dr. Katrin Rockenbach, Universität Leipzig, Medizinische Fakutlät, Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Doris Roller, Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät, Studiendekanat Zahnmedizin,HeiCuDent Lehrentwicklung
PD Dr. Daisy Rotzoll, MME, Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, LernKlinik Leipzig
Prof. Dr. Stefan Rüttermann, Poliklinik für Zahnerhaltung, Carolinum Zahnärztliches Universitäts-Institut gGmbH, Goethe-Universität Frankfurt
Dr. Marlene Sator, Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen (ÖBIG), Abtl. Gesundheit und Gesellschaft
Kristina Schick, TUM School of Medicine, TUM Medical Education Center
Prof. Dr. med. Jan Schildmann, MA, Wilhelm-Löhe-Hochschule Fürth
Dr. Anita Schmidt, MME, Universität Erlangen, BfsKp Uni Erlangen, Medizinische Klinik 1
Dr. Kai Schnabel, MME, Universität Bern, Institut für Medizinische Lehre
Dr. phil. Monika Sennekamp, Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Allgemeinmedizin
Dipl.-Komm-Psych. Michael Sommer, TU Dresden, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Medizinisches Interprofessionelles Trainingszentrum (MITZ), SP Progamm
Dr. phil. Ulrike Sonntag, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Dr. phil. Tina Stibane, Philipps-Universität Marburg, Studiendekanat, Interdis. Skills Lab
Dipl.-Psych. & Volksw. Kai-Uwe R. Strehlow, Universitätsmedizin Mainz, Rudolf Frey Lehrklinik
Renate Strohmer, Universitätsmedizin Mannheim (UMM) Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Geschäftsbereich Studium und Lehrentwicklung, Simulationspatienten-Programm
Christian Thrien, Medizinische Fakultät der Universität Köln, KISS - Kölner Interprofessionelles Skills Lab und Simulationszentrum; Simulationspatientenprogramm
Dr. med. univ. Christian Vajda, MPH, Medizinische Universität Graz, Univ.-Klinik für Med. Psychologie und Psychotherapie
Dres. Dipl.-Psych. Sico van der Mai, B.Sc, UK Gießen, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Dr. rer. nat. Anja Vervoorts, Medizinische Fakultät HHU Düsseldorf
Prof. Dr. Thomas von Lengerke, Medizinische Hochschule Hannover, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie
Prof. Dr. med. Ulrich Vorderholzer, Schön Klinik Roseneck
Dr. med. Barbara Woestmann, UK Düsseldorf, Institut für Medizinische Soziologie
Dr. Dörte Worthmann, Berlin
Dr. rer. medic. Anja Zimmermann, Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, LernKlinik Leipzig